reload

Szegediner Gulasch mit Böhmischen Knödeln

Szegediner Gulasch mit Böhmischen Knödeln

Schwein 7 Letztes Update: May 05, 2025 Erstellt: May 05, 2025
Szegediner Gulasch mit Böhmischen Knödeln
  • Serviert: 4 Personen
  • Vorbereitungszeit: 45
  • Dauer der Zubereitung: 75
  • Kalorien: 700
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
Drucken

Entdecke das leckere Rezept für Szegediner Gulasch mit Böhmischen Knödeln! Perfekt für gemütliche Abende – einfache Zubereitung, authentischer Geschmack. Jetzt Rezept auf unserer Koch- und Back-Seite entdecken!

Zutaten

Beschreibung

  1. Hefe vorbereiten: Die Hefe in lauwarmer Milch mit Zucker auflösen und ca. 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. Teig für die Knödel: Mehl, Salz, Ei, die Hefemischung und Butter in eine Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf etwas mehr Milch oder Mehl hinzufügen, bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Knödel formen: Den Teig in etwa 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. In kochendes Salzwasser geben und ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  4. Gulasch zubereiten: Während die Knödel gehen, das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Das Fleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist.
  5. Würzen: Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren, kurz mit anbraten. Mit Brühe ablöschen, Sauerkraut hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gulasch bei niedriger Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Servieren: Die Böhmischen Knödel auf Tellern anrichten, das Szegediner Gulasch darüber geben und nach Wunsch mit Sauerrahm verfeinern.

Szegediner Gulasch mit Böhmischen Knödeln



Rezept
  • Serviert: 4 Personen
  • Vorbereitungszeit: 45
  • Dauer der Zubereitung: 75
  • Kalorien: 700
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Entdecke das leckere Rezept für Szegediner Gulasch mit Böhmischen Knödeln! Perfekt für gemütliche Abende – einfache Zubereitung, authentischer Geschmack. Jetzt Rezept auf unserer Koch- und Back-Seite entdecken!

Zutaten

Beschreibung

  1. Hefe vorbereiten: Die Hefe in lauwarmer Milch mit Zucker auflösen und ca. 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. Teig für die Knödel: Mehl, Salz, Ei, die Hefemischung und Butter in eine Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf etwas mehr Milch oder Mehl hinzufügen, bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Knödel formen: Den Teig in etwa 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. In kochendes Salzwasser geben und ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  4. Gulasch zubereiten: Während die Knödel gehen, das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Das Fleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist.
  5. Würzen: Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren, kurz mit anbraten. Mit Brühe ablöschen, Sauerkraut hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gulasch bei niedriger Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Servieren: Die Böhmischen Knödel auf Tellern anrichten, das Szegediner Gulasch darüber geben und nach Wunsch mit Sauerrahm verfeinern.

Das könnte Ihnen auch gefallen