- Serviert: 4 Personen
- Vorbereitungszeit: 25
- Dauer der Zubereitung: 45
- Kalorien: 400
- Schwierigkeitsgrad:
Mittel
Drucken
Entdecke unser leckeres Rezept für Leberknödelsuppe – einfach selbst gemacht! Perfekt für herzhafte Mahlzeiten. Tipps, Zubereitung & mehr auf unserer Koch- und Back-Seite.
Zutaten
Beschreibung
- Vorbereitung der Lebermasse: Die Rinderleber gründlich reinigen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Die Leber hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie durchgegart ist. Abkühlen lassen.
- Knödelmasse herstellen: Die abgekühlte Leber, Zwiebel, das Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles gut vermengen. Bei Bedarf noch etwas Semmelbrösel hinzufügen, damit die Masse formbar ist.
- Knödel formen: Aus der Masse kleine Knödel formen, etwa walnussgroß.
- Brühe vorbereiten: Die Karotte, Sellerie und Lauchstange in grobe Stücke schneiden. Die Brühe mit dem Lorbeerblatt und den Wacholderbeeren aufkochen, dann die Gemüsestücke hinzufügen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Knödel kochen: Die Leberknödel vorsichtig in die kochende Brühe geben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Servieren: Die Suppe mit den Leberknödeln heiß servieren. Nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren.
Leberknödelsuppe
- Serviert: 4 Personen
- Vorbereitungszeit: 25
- Dauer der Zubereitung: 45
- Kalorien: 400
- Schwierigkeitsgrad:
Mittel
Entdecke unser leckeres Rezept für Leberknödelsuppe – einfach selbst gemacht! Perfekt für herzhafte Mahlzeiten. Tipps, Zubereitung & mehr auf unserer Koch- und Back-Seite.
Zutaten
Beschreibung
- Vorbereitung der Lebermasse: Die Rinderleber gründlich reinigen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Die Leber hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie durchgegart ist. Abkühlen lassen.
- Knödelmasse herstellen: Die abgekühlte Leber, Zwiebel, das Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles gut vermengen. Bei Bedarf noch etwas Semmelbrösel hinzufügen, damit die Masse formbar ist.
- Knödel formen: Aus der Masse kleine Knödel formen, etwa walnussgroß.
- Brühe vorbereiten: Die Karotte, Sellerie und Lauchstange in grobe Stücke schneiden. Die Brühe mit dem Lorbeerblatt und den Wacholderbeeren aufkochen, dann die Gemüsestücke hinzufügen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Knödel kochen: Die Leberknödel vorsichtig in die kochende Brühe geben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Servieren: Die Suppe mit den Leberknödeln heiß servieren. Nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren.
Das könnte Ihnen auch gefallen